Fettkörper [1] — Fettkörper (Methanderivate, kettenförmige oder azyklische Kohlenstoffverbindungen, Verbindungen der Fettreihe, der aliphatischen Reihe), ursprünglich chemische Verbindungen, welche die Bestandteile der natürlichen Fette bilden oder zu denselben… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tetrahydrofuran — THF * * * Tẹ|t|ra|hy|d|ro|fu|ran [↑ Furan] Abk.: THF; Syn.: Oxolan, (veraltet:) Tetramethylenoxid: farblose, leicht entflammbare Fl., Sdp. 66 °C, die als Lösungs u. Extraktionsmittel Bedeutung hat. * * * Tetrahydrofuran, Abkürzung THF,… … Universal-Lexikon
Butylen- — Bu|ty|len [↑ But u. ↑ ylen ] systematisches Syn.: Butandiyl : veraltetes Präfix für die zweiwertige Gruppierung C4H8 , z. B. in Butylenglykol (↑ Butandiol). Vgl. Tetramethylen … Universal-Lexikon
-ylen- — y|len [↑ ylen] nur noch in den folgenden Präfixen zweiwertiger Reste R zulässiges Infix: Methylen (auch Tri , Tetramethylen ), Ethylen u. Phenylen . Im Fachjargon werden noch Präfixe wie Propylen , Propenylen , Vinylen , Naphthylen , Arylen usw.… … Universal-Lexikon